Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten bei den Schwäbischen Meisterschaften mit einer beeindruckenden Bilanz: Zahlreiche Titel, neue persönliche Bestleistungen und wertvolle Erfahrungen auf dem Weg zu den Saisonhöhepunkten.
Männer:
Florian Bauer sprintete über 100 m mit 11,28 s zu einer starken Saisonbestleistung und Platz 1. Auch über 200 m ließ er der Konkurrenz keine Chance und gewann souverän in 22,71 s.
Ben Berger stellte über 400 m mit 49,60 s eine neue persönliche Bestzeit auf und sicherte sich ebenfalls Platz 1.
Andreas Walser gelang nach längerer Verletzungspause (Ermüdungsbruch im Rücken) ein gelungenes Comeback. Mit verkürztem Anlauf sprang er im Weitsprung 6,48 m und holte sich den Titel.
Markus Schwerdtfeger sicherte sich im Diskuswurf mit 51,00 m souverän Platz 1.
Frauen:
Nina Bauch präsentierte sich in herausragender Form. Sie gewann die 100 m in 11,73 s und legte über 200 m mit 23,90 s eine neue persönliche Bestleistung nach. Diese Zeit bedeutet zugleich die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven.
Franziska Aderbauer verbesserte sich über 100 m Hürden auf 15,63 s (PB) und holte Platz 1.
Laura Val sicherte sich im Speerwurf mit 39,80 m den Titel.
Die Frauen-Staffel (Franziska, Nina, Ella, Kathi) lief mit 46,87 s auf Platz 1 und verpasste die A-Norm für die DM nur um 0,07 s.
Theresa Jäger sprintete die 100 m in 12,98 s. Sie kann ihre Top Speed aktuell noch nicht vollständig abrufen, hat jedoch bis zu den Bayerischen Meisterschaften noch Zeit, um weiter an ihrer Form zu arbeiten.
Komal Datta erzielte 12,93 s über 100 m und 26,74 s über 200 m. Nach mehreren Jahren mit Verletzungen kann sie erstmals wieder eine Saison durchtrainieren. Die Trainingsumstellung zeigt Wirkung, und sie nähert sich ihrer früheren Leistungsstärke.
Die U16-Staffel der W15/14 mit Ina Lachmund, Magdalena Beinhofer, Maren van der Putten und Pauline Schell verpasste die DM-Norm nur um 29 Hundertstel. Nach einem ersten Lauf mit Zeitmessungsproblemen und weniger optimalen Wechseln mussten die Mädels ein zweites Mal antreten. Dort gewannen sie ihren Lauf vor den schwäbischen Meisterinnen aus Friedberg deutlich. Für die Zukunft ein starkes Zeichen.
U18 weiblich:
Noemi Jung: 1,54 m Hochsprung, Platz 4 (Sprünge über 1,60 m bereits im Blick)
Marlene Wenninger: 4,75 m Weitsprung (PB) Platz 5; Speer 29,88 m Platz 5; 13,63 s Sprint
Ina Lachmund: 13,04 s Platz 6 – nach zwei Staffelläufen noch Luft nach oben (Ziel: 12,80 s, DM U16 Norm)
Pauline Schnell: 13,30 s
Magdalena Beinhofer: 13,34 s (PB)
Maren van der Putten: 13,85 s (PB, Verbesserung um 0,4 s)
Einzelstarts U18 männlich:
Vuk Pavlovic: 1,58 m Hochsprung, Platz 3 (trotz U16-Alter)
David Mezö: 12,18 s 100 m (PB), Platz 5; 25,59 s 200 m (PB)
Sebastian Klein: 13,38 s 100 m Platz 9; 25,38 s 200 m (PB)
Simon Schlesing: Speer 37,73 m Platz 1; Hochsprung 1,50 m (Mehrkampf-Test)
Lenard Aron Berger: 110 m Hürden 16,15 s Platz 1; 100 m 12,25 s Platz 8
U14:
Auch die jüngsten Starterinnen und Starter unseres Vereins sammelten fleißig Podestplätze:
Pia Kaiser: 3. Platz über 75 m
Liv Slama: 3. Platz über 60 m Hürden
Thora Berger: 1. Platz über 75 m, 2. Platz über 60 m Hürden
Zatirko Vsevolod: 1. Platz über 2000 m, 2. Platz über 60 m Hürden, 3. Platz über 75 m und Weitsprung
Raphael Jehle: 1. Platz im Hochsprung
Fazit:
Mit Titeln, Bestleistungen und starken Teamleistungen war es ein rundum erfolgreiches Wochenende für unseren Verein. Von der U14 bis zur Aktivenklasse zeigten alle Athleten vielversprechende Leistungen und lassen auf eine spannende Sommersaison hoffen.